Der NABU Eckernförde möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Denken und Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden verfügt.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Arbeit vor und zeigen Perspektiven für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft.
- Die Brutsaison beginnt! Jetzt wird es höchste Zeit die Vogelnisthilfen zu reinigen und für die neue Brutsaison bereitzustellen oder aber neue/ zusätzliche Nistkästen aufzuhängen.
- Vorsicht beim Auto fahren auf den Landstraßen: Jetzt im März und April ist die Hauptzugzeit unserer Amphibien! Jährlich werden große Zahlen dieser geschützten Tiere auf unseren Straßen überfahren.
- Ostereier für Osterdekorationen kann man auch mit natürlichen Farben färben – im Fachhandel werdet ihr gut beraten. Auf diese Weise werden die Kläranlagen weniger stark belastet.
- Ihr wollt bares Geld sparen? Gerade während der noch kalten Jahreszeit ist richtiges Lüften wichtig! Mehrmals am Tag kurz und gründlich Lüften spart Energie und Geld.
„Darf ich
Vögel das ganze Jahr über füttern?“ oder „Wie kann ich mich für den Insektenschutz in meinem Garten einsetzen?“. Haben
Sie Fragen zu Tieren, Natur und Umwelt, hilft unser NABU-Naturtelefon bundesweit:
Mo.-Fr. 9:00 - 16:00 Uhr
030.284 984-6000
„Intakte Ökosysteme schenken uns fruchtbare Böden, Bestäuber, reinigen Luft und
Wasser, liefern Arzneien und bieten uns Erholungsraum. Doch die biologische Vielfalt ist stark bedroht. Jetzt ist die Zeit, diese wertvolle Ressource für unsere Zukunft zu sichern.“
Das ist das Ziel, der Biodiversitätskampagne „Naturkrise“ des NABU Deutschlands. Mehr Informationen und Möglichkeiten aktiv zu werden findet ihr hier: Website Naturkrise
Hier geht es zu unseren Exkursionen und Vorträgen. Wir freuen uns auf dich!