Diesjährige Obstwiesen-Aktion im Domsland

Kaiser Wilhelm und Prinz Albrecht gaben sich die Ehre

 (Obstwiesen-Öffnungs-Aktion 2025)

 

Der NABU Eckernförde läutet traditionell seit Jahren mit einem Info-Stand die Erntesaison auf den städtischen Streuobstwiesen ein. Die diesjährige Öffnung der Streuobstwiese am Domslandmoor stieß wieder auf sehr großes Interesse bei der Eckernförder Bevölkerung.
Besonders das Interesse der Eckernförder Schulen und Kita-Gruppen war überwältigend. Es kamen 17 Gruppen, die die Chance nutzten, um Kindern und Jugendlichen den Naturschutz nahezubringen. Nach dem Motto: Vorher kommen eigentlich die Äpfel und wie nachhaltig hat man vor 150 Jahren gelebt. Über 300 Personen nutzten die Gelegenheit und ernteten Äpfel, Birnen und Pflaumen für den Eigenbedarf.
Die alten Obstsorten - wie beispielsweise „Kaiser Wilhelm“ oder „Prinz Albrecht“ - werden betreut von Baumpatinnen und Baumpaten, also Menschen, die sich mit Lust und Liebe ehrenamtlich einbringen.

 

Wir bedanken uns bei allen für die außerordentlich großzügige Spendenbereitschaft, das Ergebnis hat uns sehr beeindruckt. Es kommt zu 100% dem Naturschutz in Eckernförde zugute. Besonders rührend war ein Mädchen, das mit ihren Freundinnen für den NABU über € 30,- in der Nachbarschaft gesammelt hatte. Leider konnte zu den Eltern kein Kontakt hergestellt werden. Es würde uns freuen, von Ihnen zu hören.

 

Wer eine Baumpatenschaft übernehmen will, bekundet sein Interesse mit einer E-Mail an: obstwiese.eckernfoerde@t-online.de

 

 Verfasser: Karl Loth, Obstwiesen-AG