Im Folgenden hat Marx Harder eine Zusammenstellung der in Schleswig-Holstein meist vorkommenden Tagfalterarten zur Verfügung gestellt.
Man kann das Dokument durch Anklicken öffnen bzw. auf seinen eigenenPC speichern (herunterladen) :
Hier ist ein Beispiel für ein Blütenvorkommen an der Bundesstraße in Groß Wittensee. Diese Dokumentation hat NABU-Mitglied, Dr. Piontkowski, durch Beobachtung des entsprechenden Geländes erarbeitet und mit wunderschönen Bildern zusammengestellt.
Er hat es der Faltergarten-AG freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Man kann das Dokument durch Anklicken öffnen bzw. auf seinen eigenen PC speichern (herunterladen) :
Marx Harder hat eine vorläufige Liste über die in der Saison 2017 von ihm beobachteten Falterarten, Raupen und deren Häufigkeiten erstellt. Diese Liste kann im Folgenden eingesehen werden:
Foto: Anja Brandt, Gammelby